Jugend und Ehrenamt
Gründe ehrenamtlich zu arbeiten

Ehrenamtliches Engagement ist ein freiwiliger unbezahlter Dienst, den Du in Deiner Freizeit für die Mitmenschen und für die Gesellschaft erbringst.
Meist versteht man darunter die Mitarbeit bei einer Organisation, einem Verein oder einer Institution. Dazu gehören zum Beispiel Rettungsdienste, Tätigkeiten in Kunst- und Kultur- und Freizeiteinrichtungen oder im religiösen Bereich, sowie die Mitarbeit bei Sozial- oder bei Gesundheitsinstitutionen.
Gründe für ehrenamtliches Engagement
Freude an der Tätigkeit, neue gleichgesinnte Freunde finden, das erlebte Gemeinschaftsgefühl, das Gefühl etwas bewegen zu können, Erfahrungen fürs Berufsleben sammeln, Selbstvertrauen stärken, Anerkennung und Wertschätzung erfahren, Steigerung der sozialen Kompetenz und "Pluspunkte im Lebenslauf sammeln" werden als Gründe für ehrenamtliches Engagement genannt.
Beispiele, wo Jugendliche ehrenamtlich mitwirken können
Rot Kreuz Jugend
Feuerwehrjugend
Malteser
Junge Kirche - Ministranten
Projekte im Ausland
Caritas
Alpenverein
Tagwerk Caritas Steiermark
Evangelische Jugend Österreich
Katholische Jungschar Österreich
Landjugend Österreich
Naturfreundejugend
Pfadfinder:innen Österreichs
- aber auch Nachbarschaftshilfe.