Steirische Footprint-Initiative
Der Ökologische Fußabdruck
182 Footprint-Urkunden verliehen
Das Thema "Ökologischer Fußabdruck" wird in der Steiermark seit 2008 gezielt als Instrument der Bewusstseinsbildung eingesetzt.
Dazu gibt es eine breit angelegte Initiative für Gemeinden und Schulen, Aktivitäten mit Medienpartnern sowie Aktionsstände bei verschiedenen Veranstaltungen, Kooperationen mit Kirchen und Vereinen u.a.m.
Seit dem Schuljahr 2017/18 steht das Projekt unter dem Motto "Meine Welt und die 17 Ziele" und baut auf den jahrelangen Erfahrungen des Projektes "Footprint-Schulen Steiermark" auf. SchülerInnen lernen die 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) kennen und erfahren, was diese Ziele mit ihrer persönlichen Zukunft zu tun hat.
Download: Karte mit den Footprint-Schulen in der Steiermark (Stand: Juli 2017)

Rückblick auf die steirischen Aktivitäten der vergangenen Jahre:






Zeitpunkt | Ereignis |
Schuljahr |
Schwerpunkt "Meine Welt und die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele" (15 Aktionstage an 10 steirischen Schulen mit UBZ-Footprint-Coaches), Aus- und Weiterbildungen für PädagogInnen und Interessierte und Bereitstellung von Informationen zum Ökologischen Fußabdruck und den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen. |
Schuljahr |
Weiterbetreuung der steirischen Schulen (18 Aktionstage an 14 steirischen Schulen mit UBZ-Footprint-Coaches), Fortbildungen für MultiplikatorInnen und Info-Veranstaltungen. |
Schuljahr 2015/2016 |
Weiterbetreuung der steirischen Schulen (20 Aktionstage an 13 steirischen Schulen mit UBZ-Footprint-Coaches), Fortbildungen für MultiplikatorInnen und Info-Veranstaltungen. |
Schuljahr 2014/2015 |
Weiterbetreuung der steirischen Schulen (22 Aktionstage an 15 steirischen Schulen mit UBZ-Footprint-Coaches), Fortbildungen für MultiplikatorInnen und Info-Veranstaltungen, Betreuung eines Maturaprojektes der HLW Deutschlandsberg. |
Schuljahr 2013/2014 |
Weiterbetreuung der steirischen Schulen (22 Aktionstage mit UBZ-Footprint-Coaches), Fortbildungen für MultiplikatorInnen und Info-Veranstaltungen, österreichweite Vernetzung. |
Schuljahr 2012/2013 |
Weiterbetreuung der steirischen Schulen (60 Aktionstage mit UBZ-Footprint-Coaches), Schwerpunkt Volksschulen, Fortbildungen für MultiplikatorInnen und Info-Veranstaltungen, österreichweite Vernetzung. |
November 2012 |
Österreichischer Klimaschutzpreis für den ![]() |
Schuljahr |
Weiterbetreuung der steirischen Schulen (45 Aktionstage mit UBZ-Footprint-Coaches), Schwerpunkt Oberstufen, Fortbildungen für MultiplikatorInnen, Informationsveranstaltungen, Unterrichtsmaterialien, Vorträge. Eröffnung des begehbaren Ökologischen Fußabdrucks im Nationalpark Gesäuse mit Auszeichnung der Footprint-Schulen 2012, bereits über 7.000 SchülerInnen in 81 Schulen betreut. |
Schuljahr |
Weiterbetreuung der steirischen Schulen (45 Aktionstage mit Footprint-Coaches), Fortbildungen für MultiplikatorInnen, Informationsveranstaltungen, Unterrichtsmaterialien, Vorträge. |
Schuljahr |
Intensiv-Betreuung von weiteren steirischen Schulen (![]() |
Schuljahr |
Auszeichnung der ersten steirischen "Footprint-Schulen Steiermark" |
April 2009 |
Projektstart in 10 steirischen Schulen (zunächst 5. bis 9. Schulstufe) |
10.2008 bis 02.2009 |
Ausbildung von "Footprint-Coaches" für die Betreuung von Schulen und Gemeinden |
Herbst 2008 |
Beauftragung des UBZ-Steiermark mit der Durchführung des Projekts „Footprint-Schulen Steiermark"; verschiedene Module: Schulcoachings + Vorträge in Gemeinden + Entwicklung von Schul- und Präsentationsmaterialien - Projekthomepage |
28. Mai 2008 |
Darstellung des „Ökologischen Fußabdrucks" durch viele SchülerInnen der Sportmittelschule Graz |
28. Mai 2008 |
Enthüllung einer Informationstafel im ORF-Park durch Landesrat Johann Seitinger und viele Ehrengäste |
Frühjahr 2008 |
Pilotprojekt an der Sportmittelschule Graz mit fächerübergreifendem Projektunterricht; Betreuung durch das Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark; Abschluss bei einem Hektar-Footprint-Workshop mit W. Pekny |
Jänner 2008 |
Footprint-Workshop mit W. Pekny ( ![]() ![]() |
29. Nov. 2007 |
![]() |
Herbst 2007 |
Entwicklung eines Footprint-Rechners durch das BMLFUW, ORF und Plattform Footprint ![]() |