Nachhaltig leben
25 Vorschläge für einen verantwortungsvollen Lebensstil

Autor: Hans Holzinger
Nachhaltigkeit bedeutet die Wahl von Lebens- und Wirtschaftsweisen, die sicherstellen, dass auch spätere Generationen noch über intakte Lebensgrundlagen zur Befriedigung ihrer Bedürfnisse verfügen. Und die es ernst meinen, fügen hinzu: Die Wahl von Lebens- und Wirtschaftsweisen, die von allen ErdenbürgerInnen beansprucht werden können, ohne das ökologische Gleichgewicht der Erde dauerhaft zu stören.
Die 25 Vorschläge für einen verantwortungsvollen Lebensstil sind diesem doppelten Anspruch verpflichtet. Sie versuchen aber deutlich zu machen, dass ein ökologischer Lebensstil nicht Verzicht bedeuten muss, sondern einen Zugewinn an Lebensqualität darstellen kann. Es geht ganz einfach um die Frage, worauf es wirklich ankommt - im Leben. Die Vorschläge zeigen auch, dass einzelne isolierte Schritte noch kein nachhaltiges Verhalten ausmachen. Vielleicht ist eine ganzheitliche Veränderung des eigenen Lebensstils gefordert.
Verlag: JBZ - Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen
Erscheinungsjahr: 2002, 72 Seiten
ISBN: 3-9501181-1-X
Kosten: 12 Euro