Die Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit fördert Umweltzeichen!
Um Transparenz und Übersichtlichkeit zu erleichtern, gibt es Kennzeichnungen wie Biohotels oder das
Österreichische Umweltzeichen. Letzteres wird ab 2008 von der Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit - WIN verstärkt gefördert und finanziell unterstützt. Die fachliche Begleitung erfolgt von
WIN-KonsulentInnen, die mit ihrer Kompetenz Unternehmen auf ihrem Weg zu einer nachhaltigeren Wirtschaftsweise unterstützen, gemeinsam mit den Betrieben ökologische und soziale Maßnahmen erarbeiten und damit einen wesentlichen Beitrag zum langfristigen ökonomischen Erfolg des Unternehmens leisten.
Dr. Michael Schaller, Gründer einer Agentur für Nachhaltigkeit und WIN-Konsulent, erläutert dies näher: "Nachhaltigkeit im Tourismus bedeutet für mich, dass auf Umwelt, Wirtschaft und Mensch gleichwertig Rücksicht genommen wird. Dies ist dort am besten gewährleistet, wo Hotels oder Gasthöfe mit dem Umweltzeichen Tourismus ausgezeichnet sind oder wo sie Biohotels sind, in denen Fair Trade-Produkte und Biolebensmittel in Verwendung sind. Es sollte ein Augenmerk auf regionale Produkte (Lebensmittel wie auch Handwerksprodukte) gelegt werden. Das Freizeitangebot soll so naturnah und umweltschonend wie möglich sein. Nordic Walking, Radfahren, Wandern, Langlaufen und Laufen sind aus sportlicher Sicht nachhaltig sinnvolle Angebote."