Projekt "restlos g'scheit essen"
Ideen und Projekte zur Vermeidung von Lebensmittel im Abfall!
Projektinformation
Das Projekt zielt darauf ab, bewusster mit heimischen Lebensmitteln umzugehen und die vielseitigen Verwendungs- und Verwertungs-möglichkeiten einzelner Lebensmittel kennenzulernen.
Bäuerinnen und Bauern decken den Steirerinnen und Steirern täglich einen reichhaltigen Tisch. Sie liefern wertvolle Produkte, die es nicht verdienen im Müll zu landen. Das Projekt restlos g'scheit essen der Landwirtschaftskammer Steiermark zielt darauf ab, Konsumentinnen und Konsumeten zu einem verantwortungsvollen Umgang mit den bäuerlichen Produkten aus der Region im Besonderen und mit Lebensmittel im Allgemeinen zu ermuntern.
Inhalte:
-
Auftaktveranstaltung am Grazer Hauptplatz
-
Wanderausstellung
-
Workshops für höhere Schulen
-
Broschüre "Resteküche"
-
Kochkurse zur Resteküche der Seminarbäuerinnen
Download: Projektdatenblatt
Kontaktdaten:
Startveranstaltung: |
Landeshauptstadt Graz (Oktober 2012) |
Bezirk: |
Veranstaltungen in allen Bezirken der Steiermark |
Anschrift: |
Landwirtschaftskammer Steiermark, 8010 Graz, Hamerlinggasse 3 |
Betreuerin: |
Mag. Nicole Zöhrer |
Termin: |
ab Oktober 2012 |
E-Mail: |
|
Web: |
![]() |