Bereich "Soziales und Gesundheit"
Ehrenamtliches Engagement für Ihre Mitmenschen!
Tätigkeitsfelder
Der Sozial- und Gesundheitsbereich ist ein sehr umfassendes Feld und hat vielfache Überschneidungen zu anderen Bereichen (z.B. Religion, Bildung, Rettungsdienste). In Österreich wird der Bereich vor allem durch große Wohlfahrtsorganisationen, wie beispielsweise die Caritas, das Rote Kreuz, das Österreichische Hilfswerk, die Volkshilfe Österreich und die Diakonie, geprägt. Diese Organisationen befassen sich mit unterschiedlichen Zielgruppen und sozialen Themenfeldern. Außerdem gibt es auch in diesem Bereich Dachverbände wie beispielsweise die österreichische Arbeitsgemeinschaft für Rehabilitation, welche der Dachverband der Behindertenverbände Österreichs ist. Viele Freiwillige sind auch in Selbsthilfegruppen, die dem Informations- und Erfahrungsaustausch mit anderen Betroffen dienen, aktiv.
Weitere mögliche Tätigkeitsfelder für Freiwillige im Sozial- und Gesundheitsbereich sind unter anderem Suchtberatung, Besuchsdienste, Beschäftigungsangebote, Begleitung von Sterbenden, Krankenpflege, Altenpflege, Behindertenbetreuung, AIDS-Hilfe, Nachbarschaftshilfe, Unterstützung von Alleinerziehenden, Arbeitslosen, Obdachlosen, älteren Menschen und MigrantInnen sowie Kinderbetreuung.
NON-Profit Organisationen
Chance B - Gemeinsam für die Region Oststeiermark
Caritas
Volkshilfe Steiermark
Hilfswerk Steiermark
Diakonie Steiermark
österreichische Arbeitsgemeinschaft für Rehabilitation
Kriegsopfer- und Behindertenverband Steiermark
Selbsthilfegruppen Steiermark
Malteser Hospitaldienst Steiermark
bestHELP. Der beste Weg zur besten Hilfe
Kolping Beratungsstellen
Bunte Blätter - Besuchsdienst
Hospiz Steiermark