Foodsharing schon beim Einkauf
Brot am Haken und Meal-Sharing in Graz
Lebensmittel zu teilen liegt im Trend. Auch in Graz ist es möglich, beim Einkauf für bedürftige Personen mitzusorgen:
Seit Mitte Jänner 2018 ist die Schloßberg-Bäckerei Schudi in Graz mit der Aktion
„Brot am Haken" mit dabei: Kunden können neben dem persönlichen Einkauf weitere Artikel mitbezahlen. Die Kassabons werden auf einem Haken aufbewahrt. Menschen die sich in einer Notlage befinden, kommen in die Bäckerei, nehmen sich einen dieser sichtbar aufgehängten Kassenbons und können sich so gratis Lebensmittel abholen.
Schon etwas länger dabei ist auch der Imbisstand Wilding am Dietrichsteinplatz in Graz, der sich sein Konzept in Italien abeschaut hat. Stammkunden kaufen zweimal, zb für Megaphon-Verkäufer - nehmen ihr Essen jedoch nur einmal mit. So wurden bis heute 4.016 Mahlzeiten an Bedürftige gespendet.
Auch bei Osman Kücükceli vom Kebaphaus Kapadokya auf dem Jakominiplatz kann die Kundschaft eine Dönermarke für andere Menschen erwerben, wovon meist Obdachlose profitieren. Weiters gibt es das Projekt der Sektion Mur im Best Food Grill, bei
BOX Eat & Go und im
Kervan Grill House.
Bemerkenswerte Aktionen mit Vorbildcharakter.
Brot am Haken sucht nun nach weiteren Firmen. Nicht nur in Bäckereien, sondern auch Eisgeschäfte, Cafés oder Friseursalons sind willkommen.


