Nachhaltig gewinnen! Sieger aus der Steiermark
Green Events Austria - Konferenz in Mauerbach
Das Bund-Bundesländer-Netzwerk „Green Events Austria", hat den Wettbewerb „nachhaltig gewinnen!" ins Leben gerufen und zeichnet jährlich nachhaltige Sport- und Kulturevents, Feste und Sportvereine aus.
Die Auszeichnungsveranstaltung zum Wettbewerb fand am 05. Juli 2018 im Schlosspark Mauerbach im Rahmen der „Events for a Greener Europe" Green Events Austria Konferenz 2018 statt.
2017/18 nahmen insgesamt 114 Veranstaltungen und Vereine aus allen Bundesländern und Südtirol teil, darunter 52 Sportevents und Sportvereine, von Familiensportfesten bis zu Staatsmeisterschaften sowie 28 Kulturveranstaltungen von lokalen Kabarettveranstaltungen bis hin zu internationalen Filmfestivals. In der Kategorie „Feste" haben 34 Veranstaltungen eingereicht, vom Adventmarkt bis zum Straßenkunstfestival. Gemeinsam haben diese Events mehr als 3.000 Green Event Maßnahmen in die Tat umgesetzt und rd. 500.000 BesucherInnen oder Aktive begrüßt.
Wir gratulieren den Nominierten und Gewinnern aus der Steiermark:
Nominierte Feste 2017/18:
- Wurmschachern: Heidi Weinhandl, Abfallwirtschaftsverband Graz-Umgebung
- Aufsteirern: Mag. Alexandra Lientscher, Ivents Kulturagentur, Lientscher & Perna GmbH
Nominierte Kulturevents 2017/18:
- Diagonale: Dr. Brigitte Bidovec, Diagonale, Forum österreichischer Film
Nominierte Sportvereine 2017/18:
- ATV TROFAIACH: Heinz Rumpold (Obmann) und Ing. Christian Dörfler (Vize-Obmann)
- Sportverein Diözesansportgemeinschaft: Mag. Bernhard Kindermann
- Sportverein FC Judenburg: Franz Stelzer
Sonderpreis der Jury beim Wettbewerb „Nachhaltig gewinnen! 2017/2018":
- Opernredoute: Bernd Pürcher, Ingo Reinhardt, Art und Event Theaterservice Graz GmbH
Nähere Informationen zur Veranstaltung und die Nominierten der anderen Bundesländer finden Sie hier.
Quelle: BMNT











