Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Nachhaltigkeit
SUCHE
Agenda 2030
Bund | Österreich
Land | Steiermark
Städte und Gemeinden
Unternehmen
Jugend und Bildung
Monitoring zur Agenda 2030 in Österreich
Wichtige Dokumente
Erfolgsgeschichten
Themen
Lebensmittel
Aktuelles
Veranstaltungen
Welternährungstag
Zahlen, Daten, Fakten
Lebensmittelnetzwerke
Lebensmittelweitergabe
Projekte in den Regionen
Studien
Broschüren und Leitfäden
Tipps für Haushalte
Sonstiges
Links
Bildung
Bekleidung
BürgerInnenbeteiligung
Ehrenamt
Green Events
Lebensmittel
Ökologischer Fußabdruck
Rahmenbedingungen
Vereinte Nationen (UN)
Europäische Union (EU)
Bund und Land (AUT)
Service
Aktuelles
Bildmaterial mit Guideline zur Agenda 2030
Veranstaltungen
Videos
Archiv
Über uns
Vision und Leitbild
Aufgabenprofil
Sie sind hier:
Nachhaltigkeit
Themen
Lebensmittel
Aktuelles
Aktuelles
Veranstaltungen
Welternährungstag
Zahlen, Daten, Fakten
Lebensmittelnetzwerke
Lebensmittelweitergabe
Projekte in den Regionen
Studien
Broschüren und Leitfäden
Tipps für Haushalte
Sonstiges
Links
Aktuelles
40
Ergebnisse
Zurück
Zurück
1
2
3
4
Weiter
Weiter
29.07.2019
Offen-sichtlich - unverpackt einkaufen in Voitsberg
Im September eröffnet in Voitsberg der erste "unverpackt"-Laden.
02.05.2019
2. Mai: Tag der Lebensmittelverschwendung
Alle seit Jahresbeginn bis zum 2.5. produzierten Lebensmittel landen rechnerisch im Müll.
18.07.2018
Pakt verpflichtet zur Lebensmittelweitergabe
Vereinbarung zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen mit den Handelsunternehmen Hofer, Lidl Österreich, MPreis, Rewe sowie Spar AG.
16.07.2018
Einig'schaut im Hotel Stefanie
Das Wiener Traditionshaus Stefanie zeigt vor, wie schnell und einfach sich Geld beim Lebensmittelabfall einsparen lässt.
24.05.2018
"Schau wo Dein Essen herkommt"
Bis Freitag, den 1. Juni 2018, präsentiert der ORF einen 10-tägigen Programmschwerpunkt zum Thema „Lebensmittel und Landwirtschaft“.
16.02.2018
RÜSTZEUG GEGEN KLIMAKATASTROPHEN
ERSTE ERGEBNISSE DES MASTERPLANS KLIMARISIKO LANDWIRTSCHAFT
18.01.2018
Foodsharing schon beim Einkauf
Foodsharing Aktionen wie Brot am Haken und Mealsharing am Imbissstand gibt es auch in Graz.
09.01.2018
Foodsharing Weiz - Unterstützung gesucht
Projekte zur Initiative "Lebensmittel sind kostbar".
12.12.2017
Lebensmittelabfallreduktion in der Gemeinschaftsverpflegung
Weniger Lebensmittelabfall in Großküchen: Auf dem Weg zu einem neuen Branchenstandard
19.10.2017
EU-Kommission: Leitlinien für Lebensmittelspenden
Am 16.10.2017 wurden die neuen EU-Leitlinien für Lebensmittelspenden veröffentlicht.Ziel ist es, die Hürden für Lebensmittelspenden zu senken.
28.09.2017
Projekt Kleinbauernhof 21
Ziel des Projekts ist, den traditionellen Kleinbauernhof zukunftsfit zu machen und als Lebensmittelnahversorger im städtischen Umfeld zu stärken.
27.09.2017
Ratgeber zum Gründen und Betreiben von Foodcoops
Ein Ratgeber wie Konsumentinnen und Produzentinnen gemeinsam die Lebensmittelversorgung gestalten können.
40
Ergebnisse
Zurück
Zurück
1
2
3
4
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen
Top
DataReporter WebCare CMP could not load.