Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Nachhaltigkeit
SUCHE
Agenda 2030
Bund | Österreich
Land | Steiermark
Städte und Gemeinden
Unternehmen
Jugend und Bildung
Monitoring zur Agenda 2030 in Österreich
Wichtige Dokumente
Erfolgsgeschichten
Themen
Lebensmittel
Aktuelles
Welternährungstag
Zahlen, Daten, Fakten
Lebensmittelnetzwerke
Lebensmittelweitergabe
Projekte in den Regionen
Studien
Broschüren und Leitfäden
Tipps für Haushalte
Sonstiges
Links
Bildung
Bekleidung
BürgerInnenbeteiligung
Ehrenamt
Green Events
Lebensmittel
Ökologischer Fußabdruck
Rahmenbedingungen
Vereinte Nationen (UN)
Europäische Union (EU)
Bund und Land (AUT)
Service
Aktuelles
Bildmaterial mit Guideline zur Agenda 2030
Veranstaltungen
Videos
Archiv
Über uns
Vision und Leitbild
Aufgabenprofil
Sie sind hier:
Nachhaltigkeit
Themen
Lebensmittel
Projekte in den Regionen
Graz-Stadt
Aktuelles
Welternährungstag
Zahlen, Daten, Fakten
Lebensmittelnetzwerke
Lebensmittelweitergabe
Projekte in den Regionen
Studien
Broschüren und Leitfäden
Tipps für Haushalte
Sonstiges
Links
Graz-Stadt
14
Ergebnisse
1
2
Weiter
Weiter
28.09.2022
Smartphone Ralley zu den SDG´s
Ab sofort gibt es ein neues Angebot für Rätselbegeisterte ab 13 Jahren: eine aufregende Smartphone Rallye zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen.
16.10.2018
Standortsuche für nachhaltiges Restaurant
Das nachhaltige Restaurant "Simsalabim" wird als Kooperationsprojekt der VinziWerke und FAB geführt.
18.01.2018
Foodsharing schon beim Einkauf
Foodsharing Aktionen wie Brot am Haken und Mealsharing am Imbissstand gibt es auch in Graz.
13.10.2015
Restl Fest in Graz 2014
Im September 2014 fand in Graz das erste Restl-Fest statt. Ein Rückblick zu dieser Veranstaltung findet sich hier.
17.09.2015
Foodcoops - Wissen woher unser Essen kommt!
Immer mehr Menschen möchten wissen, woher ihr Essen kommt. Foodcoops bieten Möglichkeiten, die Herkunft nachzuvollziehen.
07.05.2015
Mahlzeiten für alle, für wenig Geld
Neben dem Essen steht beim Krisenherd das Beisammensein ganz groß auf der Speisekarte: Leute kennen lernen und einen schönen gemeinsamen Abend verbringen.
29.01.2015
Aktuelle Fairteiler in Graz
Unter dem Motto "Teilen statt wegwerfen" entstand die Idee der Fairteiler, deren Anzahl laufend mehr wird.
09.09.2014
Aktionstag "Restl Festl - Graz isst auf"
Projekte zur Initiative "Lebensmittel sind kostbar".
16.06.2014
Foodsharing
Foodsharing ist eine der Alternativen um Lebensmittel zu teilen statt zu verschwenden.
28.11.2013
Das Steirische Haushaltssparbuch
Projekte zur Initiative "Lebensmittel sind kostbar".
24.08.2013
Projekt "restlos g'scheit essen"
Projekte zur Initiative "Lebensmittel sind kostbar".
24.08.2013
Projekt Klimaschutzmenü „Ich hab´ mehr Wahl“
Projekte zur Initiative "Lebensmittel sind kostbar".
14
Ergebnisse
1
2
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen